„Deutschlands Niedergang – Die ideologischen Hintergründe“

Dieser Beitrag erschien in Abendland IV/24.

Ihre scharfzüngigen Oppositionsreden im Deutschen Bundestag haben das etablierte Altparteienkartell kräftig aufgescheucht. Insbesondere ihre ökonomische Kompetenz der Widerworte macht sie sachlich nur schwer angreifbar. Erregte Zwischenrufe von Union, Sozialdemokraten und Vertretern der Linkspartei sowie der Grünen sorgen dann während ihrer Verbalattacken für erhöhte Geräuschpegel im Parlament. Die von ihr attackierten Vertreter auf der Regierungsbank von Bundeskanzler Olaf Scholz bis hin zu Wirtschaftsminister Robert Habeck blicken dabei – teils verlegen, teils peinlich berührt – in ihre Handys, sie scheuen den Blickkontakt mit der Politikerin auf Augenhöhe. Die Rede ist von Dr. Alice Weidel, Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, seit kurzem auch Bundeskanzlerkandidatin ihrer Partei für die vorgezogenen Neuwahlen zum Bundestag am 23. Februar 2025. Mit Alice Weidel sprach Bernd Kallina.

Hier den Beitrag lesen (PDF.) 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert