General a.D. Kujat als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten

Dieser Beitrag erschien am 8.2.2025 auf world-economy.eu.  

Von Willy Wimmer

Am 23.Januar 2025 hat der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, General a.D. Kujat, in der Abtei Jerusalem, St. Martini, zu Braunschweig über das Verhältnis zu Russland gesprochen. Das alt-ehrwürdige Gebäude, bei dem man sich in der Kathedrale von York in England wähnt, war im Kirchenschiff bis auf den letzten Platz gefüllt. Seine Rede war der Zeit und den Notwendigkeiten für die Nation angemessen. Mehr als eintausend Menschen waren gekommen, um den ehemaligen General zu hören. General a.D. Kujat hatte in den letzten Jahren durch seine differenzierten, tiefgründigen und von einzigartiger Erfahrung geprägten Stellungnahmen zur demokratischen Kultur unseres Landes einen wesentlichen Beitrag geleistet. Sein Auftreten für eine kluge und umfassende deutsche Politik erinnerte an jene deutschen Offiziere, deren Mut in schwierigsten Zeiten geradezu atemberaubend genannt werden muß. Alles das verleiht General a.D. Kujat vor allem die Fähigkeit, einigend auf die Nation in einer Zeit zu wirken, die die größte Herausforderung darstellt. Seine Fähigkeiten sind dem Amt des Bundespräsidenten angemessen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert