Merkel und Scholz haben Deutschland gegen seine vitalsten Interessen von den Globalisten erneut in einen Krieg gegen Russland hineinziehen lassen. Dies nicht nur durch die Waffenlieferungen an die Ukraine, sondern auch durch die Beteiligung an den für die deutsche Wirtschaft verheerenden Sanktionen.
J.C. Kofner vom Institut für Marktintegration und Wirtschaftspolitik (MIWI) und Dr. Rainer Rothfuß, stellvertretender europapolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion haben jetzt in einer umfassenden Studie nachgewiesen, dass die Normalisierung der Beziehungen zu Russland Deutschlands Wirtschaft ankurbeln würde.
Im Folgenden die Zusammenfassung der Studie, die Sie hier komplett herunterladen können.
„Das strategische nationale Interesse Deutschlands liegt in der Wiederherstellung des Friedens in der Ukraine und der Normalisierung der für beide Seiten vorteilhaften Wirtschaftsbeziehungen mit Russland. Dabei stehen die Wiederbelebung des Handels, die Sicherung stabiler Energieversorgung und die Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Diese Hinwendung zu Frieden und die Wiederherstellung guter deutsch-russischen Beziehungen bieten eine transformative Chance für die deutsche Wirtschaft. Durch die Aufhebung der Sanktionen und die Wiederherstellung wichtiger Energieflüsse könnte das deutsche BIP um 2,5 Prozent steigen, was einem jährlichen wirtschaftlichen Nutzen von rund 105 Milliarden Euro entspricht – über 2.500 Euro pro Durchschnittshaushalt. Zudem würde die Rückkehr von Millionen ukrainischer Flüchtlinge, die derzeit in Deutschland leben, die finanzielle Belastung für deutsche Steuerzahler verringern. Diese umfassende Neuausrichtung birgt erhebliche Vorteile und stellt eine strategische Chance für Europa dar. Über unmittelbare wirtschaftliche Vorteile hinaus eröffnen die Vision eines „gemeinsamen Wirtschaftsraums von Lissabon bis Wladiwostok“ und die Erschließung der Nördlichen Seeroute langfristige Perspektiven. Diese kombinierte strategische Neuausrichtung könnte eine beispiellose Ära des wirtschaftlichen Wachstums einläuten und Deutschlands geopolitische Unabhängigkeit stärken.“