Neben dem Motto liberté, egalité, fraternité war das vierte Prinzip der Französischen Revolution die Guillotine.
Das Aufkommen subtilerer, aber auch offensichtlicher Formen eines neuen Totalitarismus hat viel mit den bis heute virulenten Ideen der Französischen Revolution von 1789 zu tun. Jene Revolutionäre schrieben sich die Werte „Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit“ auf ihre Parolen, doch entkoppelten sie diese Prinzipien vom Glauben an Gott und wollten das Christentum durch einen „Kult einer Vernunft“ ersetzen. Diejenigen, die in der Tradition der Revolution über die „Trennung von Kirche und Staat“ reden, sind in Wirklichkeit diejenigen, die totalitär über alle wichtigen Angelegenheiten, eben auch der Religion und der Kirche entscheiden wollen …
Hier weiterlesen auf der Seite der Akademie Europa Aeterna.