Zum Ende der Meinungsfreiheit

Propaganda und Staatsmacht

Aus einem hinzugefügten Abschnitt in der erweiterten und überarbeiteten Neuedition von „Technokratischer Totalitarismus“

von Antony P. Mueller

Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts spielt die systematische Propaganda auf wissenschaftlicher Grundlage eine immer größere Rolle. Das verhaltenstheoretische Grundmuster von Stimulus und Response liefert das Grundmodell. Welche Stimuli muss der Propagandist einsetzen, um bei der angepeilten Gruppe die erwünschte Antwort zu erhalten? Propaganda wird zur Manipulation, wenn die Zielgruppe bewusst getäuscht wird. Man will den Kunden, sei es kommerziell oder politisch, durch Un- und Halbwahrheiten bewusst verführen. Im Unterschied zur politischen Propaganda sind Lug und Trug bei der kommerziellen Werbung allerdings nur begrenzt möglich. Wirtschaftswerbung strebt eine Verhaltensänderung an, die sich auf einen Einzelaspekt des menschlichen Daseins bezieht, und zwar im Wesentlichen darauf, für welches Produkt man sich als Kunde entscheidet …

Hier weiterlesen auf freiheitsfunken.info.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert