von Dr. Dušan Dostanić Sowohl Linke als auch Großkonzerne träumen von einer großen Weltvereinigung, und die Ungarn sind dagegen und suchen nach einer Möglichkeit, ihren Widerstand auszudrücken. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Ländern Europas, darunter Serbien, weiß Ungarn, was es…

Autor: SWG_Admin
„Der Verfassungsschutz und die Kriminalisierung von Dissens: Corona-Aufarbeitung als Staatsgefährdung“
Veröffentlicht auf haintz.media am 12.6.2025 Der neue Verfassungsschutzbericht beweist: Wer Aufarbeitung fordert, landet schneller auf dem Radar als ein echter Extremist. Der Staat bekämpft seine Kritiker effektiver als reale Gefahren. Die sogenannte Corona-Pandemie ist Geschichte – zumindest wäre sie das…
Ralph Stegner als Friedensengel
Wer hätte das für möglich gehalten? Der ehemalige schleswig-holsteinische Spitzenpolitiker Ralph Stegner (SPD) präsentiert sich als Friedensegel. Dabei galt er in der Vergangenheit als Hardliner, der in der verbalen Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner gerne mal über die Stränge schlug,…
Prozess wegen Compact-Verbot: Wird die Pressefreiheit endgültig beerdigt?
2024 wurde das Compact-Magazin durch das Bundesinnenministerium verboten. Hierbei bediente man sich eines Tricks: Das Medium wurde zum Verein erklärt und über das Vereinsrecht verboten. Nach Klage von Compact hob das Bundesverwaltungsgericht in einer Eilentscheidung das Verbot wieder auf. Seit…
Wie sich das Parteienkartell vor Strafverfolgung schützt
Kurz vor Pfingsten ereignete sich im Bundestag ein erneuter Skandal: Das Parlament verweigerte mit den Stimmen des Kartells der Altparteien die Aufhebung der Immunität des ehemaligen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft Dresden dies wegen eines Ermittlungsverfahrens gegen Habeck…
Der Kreml siegt weiter
Die Lobeshymnen auf die ukrainischen Angriffe ins Hinterland Russlands, die Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius jetzt anstimmte, zeugen von einer fatalen Realitätsverweigerung oder sind schlicht plumpe Propaganda. Nach übereinstimmenden Expertenanalysen wurden bei den Drohnenattacken auf die sibirischen Flugplätze der russischen strategischen Bomberflotte…
Wer ist heute ein Konservativer?
von Dr. Dušan Dostanić Karlheinz Weißmann sagt, der Begriff des Konservatismus sei nicht mehr zu retten. Er sagt nicht, dass es keine authentischen Konservativen mehr gäbe, sondern dass der Begriff praktisch vollständig von Liberalen übernommen wurde, die sich lediglich in…
Drohnenoffensiven
Friedensverhandlungen und asymmetrische Kriegführung im Ukrainekonflikt von Dr. Walter Post Im Verlauf des Sommers 2024 wurde es auch in den westlichen Hauptstädten offensichtlich, daß die Ukraine den Krieg verlieren werde. Die westlichen Mainstream-Medien kamen nicht mehr daran vorbei, über die…
Rezension Klaus von Dohnanyi: „Nationale Interessen“
Klaus von Dohnanyi, „Nationale Interessen – Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche, Siedler-Verlag München 2025, 299 Seiten, 26.00 Euro. Bereits im DJ-Heft (1/2022) konnten wir auf eine wichtige Buchneuerscheinung hinweisen, jene des renommierten Sozialdemokraten Klaus von Dohnanyi…
Der Atomkrieg rückt näher
Ukrainisches Militär hat tief im russischen Territorium vier Luftwaffenstützpunkte mit Drohnen angegriffen. Laut ukrainischen Verlautbarungen sollen vierzig Flugzeuge zerstört worden sein, darunter Atomwaffenträger. Der Kreml hat dies offiziell noch nicht bestätigt. Es existieren aber Videos im Netz, welche den Angriff…