Verfolgung von Meinungsäußerungen: Beflissene Staatsanwälte und Richter

Im Fall der Verfolgung der Journalistin Anabel Schunke wegen ihrer Kritik an der Zuwanderungspolitik der Bundesregierung zeigte sich nicht nur die politische Staatsanwaltschaft wieder besonders beflissen, es fiel auch die Wendefreudigkeit eines Richters auf. Nach Verurteilung wegen anfänglicher „Volksverhetzung“ wurde…

Murswiek: Klimaneutralität streichen!

Staatsrechtler Prof. Dietrich Murswiek warnt eindringlich vor den juristischen Konsequenzen der Grundgesetzänderung. In einem Offenen Brief an alle Bundestagsabgeordneten fordert er die Parlamentarier auf, mit Nein zu stimmen oder der Abstimmung fernzubleiben, sollte die Formulierung „Klimaneutralität bis 2045“ nicht gestrichen…

Selbstkonstituierung des neuen Bundestages?

Rechtsanwalt Markus Haintz vertrat einen der Beschwerdeführer vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Einberufung des aufgelösten und abgewählten letzten Bundestages zum Zwecke von Verfassungsänderungen, die Deutschland schwersten Schaden zufügen werden. Die Klagen wurden abgewiesen. Allerdings mit einer Überraschung in der Begründung:…

Die Parteibüros haben die Macht übernommen

Das Bundesverfassungsgericht hat erwartungsgemäß die Klagen der AfD und der Linkspartei gegen die Einberufung des aufgelösten und abgewählten Bundestages verworfen. Die Begründung muss man sich nicht durchlesen, sie ist lapidar und –  leicht durchschaubar  – eine Gefälligkeit gegenüber der Union…

Klagen gegen Einberufung des aufgelösten Bundestages: Karlsruhe kungelt mit der Union

Wie weit der Rechtsstaat in Deutschland vor die Hunde gekommen ist, zeigt der Umgang des Bundesverfassungsgerichtes mit den Klagen gegen die Einberufung des aufgelösten alten Bundestages wegen der Absegnung der Neuverschuldung des Bundes in Höhe von knapp einer Billion Euro.…

„Rechtsmißbrauch und Wahlbetrug?“

Viele kritische Kommentatoren werfen Friedrich Merz und der CDU wegen der Absicht, eine weitreichende Neuverschuldung mit Verfassungsänderung durch den abgewählten Bundestag beschließen zu lassen, Macht- und Rechtsmissbrauch vor. Auch habe er zentrale Wahlversprechen gebrochen. Inzwischen liegt eine Verfassungsbeschwerde der AfD…

Détente

Entspannung zwischen Washington und Moskau und ein „Showdown“ im Weißen Haus von Dr. Walter Post Wenige Tage nach seiner Vereidigung als 47. Präsident der Vereinigten Staaten am 20. Januar 2025 hielt Donald Trump per Videoschaltung vor der Konferenz des World Economic…