Die Welt ist im Umbruch, was auch mit dem Niedergang der ehemaligen „einzigen Weltmacht“ USA zusammenhängt. Washington versucht zwar krampfhaft – nicht zuletzt durch Kriege – seine Hegemonie zu behaupten, doch es bröckelt gewaltig an allen Enden: sozial, wirtschaftlich und…
Autor: SWG_Admin (page 81)
Entscheidung im Donbaß
von Dr. Walter Post Rußlands „Besondere Militärische Operation“ steht vor dem Erfolg Die gesamte westliche Welt ist mittlerweile von einer Welle der Hysterie erfaßt , die an die trügerische Kriegsbegeisterung im August 1914 und die Ausschreitungen gegen Angehörige der damaligen…
Die Wirtschaft wird als Steuereintreiber missbraucht
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Der Staat hat nicht nur der Wirtschaft einen Großteil seiner Bürokratie aufgebürdet („Bürokratieüberwälzung“[1]) – das sind 1.000 Stunden pro Betrieb pro Jahr Hilfsarbeiten für staatliche Stellen wie Steuerberechnungen, Statistiken, Sozialabgabenberechnungen, Überweisungen u.a.[2] –, er missbraucht…
„Präsident Putin hat die Notbremse gezogen“
Gerd Schultze-Rhonhof, Autor des vielbeachteten Buches „1939 – Der Krieg der viele Väter hatte“ sieht auch beim Ukraine-Krieg mehr als einen Schuldigen. Ganz und gar nicht einverstanden ist er mit der Behauptung, Putin sei der alleinige Verantwortliche. Schultze-Rhonhof, der im…
Gewalt in der Ukraine: Wie „Wunschdenken“ zu „Geisterfahrten“ führt
Thilo Sarrazin nennt es „Wunschdenken“, das seitens unverantwortlicher Regierungsakteure bei uns dominiere, und Heinz Theisen macht (in der NZZ vom 23. Februar 2022) bei einer kritischen Betrachtung über die politisch-medialen Funktionseliten im Land der Dichter und Denker ein Deutschland aus,…
Krieg in der Ukraine
Die russische „Besondere Militäroperation“ und ihre Hintergründe von Dr. Walter Post Für die Entscheidung der obersten russischen Führung, in der Ukraine eine „besondere Militäroperation“ durchzuführen, werden hier nochmals die mutmaßlich wichtigsten Gründe zusammengefaßt: Im Frühjahr 2021 verstärkt die Ukraine ihre…
Die Sanktionen richten sich auch gegen Deutschland
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Noch immer ist das NATO-Konzept: „To keep the Americans in, the Russians out and the Germans down!“. Dieses Prinzip herrscht auch bei den Sanktionen gegen Russland vor. Die USA handeln konsequent nach eigenem Vorteil: Sie…
Donbaß
Die Anerkennung der Volksrepubliken Donezk und Lugansk durch die Russische Föderation von Dr. Walter Post Auf Antrag der amerikanischen und britischen Regierung beschäftigte sich am 31. Januar 2022 der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mit der ukrainischen Krise. Die Sitzung verlief aber…
Eskaliert Rußland?
Warum und wozu hat Rußland so eskaliert und die Volksrepubliken Donezk und Lugansk als souveräne Staaten anerkannt? Seltsame erste Frage. Sie sollte doch eigentlich wohl so lauten: Warum und wozu hat Kiew nach dem Putsch vom Februar 2014 als erstes…
Ende des antitotalitären Konsenses
Der antitotalitäre Konsens in der Bundesrepublik Deutschland ist passé. Das nicht nur wegen des verfassungswidrigen Vorgehens gegen die demokratische Opposition. Aber spätestens, seitdem sich die Bundesinnenministerin Faeser (SPD) öffentlich mit Linksextremisten solidarisiert hat und zum Kampf gegen jeden bläst, der…