List of related posts

Krim 1941/42

Der Krimfeldzug der 11. Armee unter Generaloberst Erich von Manstein 1941/42. Wie man durch Angriffsgeist, Willen zum Sieg, kühne Entscheidungen, klare Schwerpunktbildung und  Risikobereitschaft eine vielfach überlegene Streitmacht schlägt. Ein kriegsgeschichtliches Beispiel. Von Stephan Ehmke Ausgangslage: Die Ostfront verlief im…

TV-Interview: Gerd Schultze-Rhonhof zur Lage im Ukraine-Krieg

Am 13. September 2022 hat Generalmajor a.D. Gerd Schultze-Rhonhof ergänzend zu seinen vielbeachteten schriftlichen Stellungnahmen zur aktuellen Lage im Ukraine-Konflikt ein Interview auf Berlin-TV gegeben. Gesprächspartner ist Frank Henkel.  Hier geht es zum Video (YouTube, Verweis abgerufen am 17.9.2022) 

Massenmigration: von den Schwedendemokraten lernen

Der sensationelle Wahlerfolg der Schwedendemokraten hat in Europa Schockwellen ausgelöst. Die rechtsorientierte Partei wird in Schweden regieren und kann dort – vorbildhaft für andere Länder – das politische Ruder herumreißen. Beatrix von Storch analysiert in einem Beitrag in der Jungen…