Die politische Biographie von Regierungsdirektor a.D. Josef Schüßlburner ist erschienen. Ein brisantes Buch über die Zustände in der deutschen Ministerialverwaltung. Drei Disziplinarverfahren, Zwangsversetzung, Ende der Karriere, diskriminierende Bewerbungsablehnungen, diskreditierende Dankesurkunden, begleitet von parlamentarischen Anfragen der Bundestags-SED mit der impliziten Forderung…

Kategorie: Buchrezensionen
Die Potsdam-Legende: Bericht einer Augen- und Ohrenzeugin
Simone Baum: Die Potsdam-Legende. Einmal Hölle und zurück. Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat. Verlag Book-Today, 128 Seiten, Bonn 2024, € 19,80.- (gebundene Ausgabe). Der „Correctiv-Skandal“, der vielmehr ein Medienskandal in höchster Potenz war, erschütterte 2024…
Neuveröffentlichung: Der große Reset – Eine verschwörungstheoretische Chiffre?
Seit dem Ende der Anti-Corona-Maßnahmen hört man den Ausdruck „Great Reset“ seltener. Das ist verständlich, kann man doch die Phase der Freiheitseinschränkungen als Verdichtung von Tendenzen sehen, die sich schon seit Jahren abzeichnen: die zunehmende digitale Kontrolle, Vermögensumschichtungen von der…
Buchbesprechung: Manfred Kleine-Hartlage, „Tödliche Torheit“
Manfred Kleine-Hartlage: „Tödliche Torheit. Der Krieg in der Ukraine und das Desaster der deutschen Politik“, Verlag Antaios, Schnellroda, 2022. 104 Seiten, € 13.-. von Dr. Dušan Dostanić In seinem Buch baut Kleine-Hartlage auf der Erkenntnis auf, dass die heutige wirtschaftliche…
Martin Sellner: „Remigration – ein Vorschlag“
2023 hat der Österreicher Martin Sellner (geb. 1989 in Wien), Begründer und intellektueller Kopf der Identitären Bewegung im deutschsprachigen Raum, das Buch „Regimechange von rechts“ vorgelegt. Er entwickelt dort eine strategische Perspektive, wie in Deutschland und Österreich die politischen Voraussetzungen…
Rezension: Dr. Werner Mäder, Grundrechte und Grundunrecht
von Prof. Dr. Karl Albrecht Schachtschneider Dr. Werner Mäder: Grundrechte und Grundunrecht. Richterdämmerung. 2022, 192 S., €12,50.-. ISBN 978-3-347-39253-3 Werner Mäder hat ein Buch zur Richterdämmerung vorgelegt: Grundrechte und Grundunrecht. Im Ersten Buch skizziert Werner Mäder Grundbegriffe des Staats- und Völkerrechts: Staat,…
Notwendige Geschichtsrevision
Mit dem eben erschienenen Heft „Polens verschwiegene Schuld“ leistet Jürgen Elsässer mit dem Compact-Verlag einen notwendigen Beitrag zur Revision des Bildes Polens als das „ewige Opfer“, insbesondere für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg bis 1949. Auf 89 Seiten mit…
Rezension: Konrad Löw, Stolz ein Deutscher zu sein?
Konrad Löw, Stolz ein Deutscher zu sein? Das verräterische Schweigen der Widerkläger und die Zivilcourage, 2022 Gerhard Hess Verlag, 104 S., broschiert, 16,80 € Rezension von Manfred Backerra In der Bundesrepublik Deutschland lebt wohl das einzige Volk auf der Welt,…
Vertreibung: Die späte Rückkehr in die Heimat
Der 1942 im egerländischen Littmitz (Sudetenland) geborene Wilfried Heller gehört zu einer erheblichen Zahl ost-deutscher Landsleute, die sich erst nach Jahrzehnten wieder ihrer früheren Heimat zuwenden, dann aber umso ausführlicher. Bei Heller, zunächst nach Bayern vertrieben und dort aufgewachsen, sind…
Gratulation zum 90. Geburtstag: Professor Dr. Konrad Löw
Wenn in der Gedenkstunde des Deutschen Bundestages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2021 die Hauptrednerin bekannte: „Ich stehe hier als stolze Deutsche vor Ihnen“, kann dies nur als Revision jener pauschalen Verurteilungen gewertet werden, der sich „Nur-Deutsche“…