von Dr. Helmut Roewer Teil 5: Der Schriftsteller als Waffe… und Maxim Gorki Mit diesem fünften und letzten Teil der Betrachtungen zum Krisenjahr 1923, wende ich mich der Kampfform der Beeinflussung zu. Nach all den geschilderten Misserfolgen, welche die sowjetrussischen…
Kategorie: Kultur (page 2)
„Totalreform des öffentlichen Rundfunkwesens“
Am 6. Oktober 2023 sprach der stellvertretende Vorsitzende der SWG, Bernd Kallina, als Medienexperte auf Vorschlag der AfD-Fraktion im Rheinland-Pfälzischen Landtag zum „4. Medienänderungsstaatsvertrag“. Bernd Kallina war 30 Jahre lang Deutschlandfunk-Redakteur in den Hauptabteilungen „Intendanz“ und „Politik und Zeitgeschichte“. Seine…
Zum Muttertag
Es gibt nur zwei menschliche Geschlechter, Mann und Frau. Sie sind biologisch determiniert und nicht veränderbar. Die natürliche Rolle der Frau als Mutter ist nicht zu ersetzen. Besonders in den ersten Lebensjahren kommt der Mutter-Kind-Beziehung eine entscheidende Bedeutung für die…
Schulunterricht zu Hause – Elternrecht – Bildungsfreiheit
von Stephan Ehmke Einer Befreiung vom Schulunterricht, auch in Teilen, stimmen die Behörden in den allermeisten Fällen nicht zu. Und dies, obwohl die Charta der Vereinten Nationen das Recht der Eltern betont, die Erziehung ihrer Kinder in religiöser und weltanschaulicher…
Bilder einer Ausstellung – einige Bemerkungen zur Leipziger Buchmesse 2023
von Dr. Helmut Roewer Am 29. April habe ich als männliche Begleitperson die Leipziger Frühjahrs-Buchmesse besucht. Heute, nach Inspektion des dort aufgesammelten Papiers, habe ich ein paar Erinnerungsfetzen zusammengeschrieben … Hier weiterlesen (PDF).
„Glaube, Arbeit, Eintracht“: Die deutschstämmigen Mennoniten in Paraguay
Kaum bekannt: In dem südamerikanischen Land Paraguay (7 Mio. Einwohner) leben 38.000 deutschstämmige Mennoniten in fünf landwirtschaftlichen Kolonien („Kooperativa“), die genossenschaftlich organisiert sind. Sie besitzen Land in ungefähr der doppelten Größe von Schleswig-Holstein. Die Kooperativa genießen weitgehende Autonomie, die vom…
Eine Lanze für den Vater
von Christa Meves Langjährige psychologische Erfahrung lehrt: Jeder ausgereifte Mann hat eine andere Verteilung von Lebensaufgaben als die Frau. Das ist zwar wissenschaftlich abgesichert, wird aber in vielen Familien nicht entsprechend bedacht. Dadurch hat sich in den vergangenen Jahrzehnten die…
„Wir Konservativen werden mehr, nicht weniger!“
Dieser Beitrag von Peter Hahne erschien in der Jungen Freiheit Nr. 15/23. Sind Sie ein Karfreitags- oder ein Oster-Mensch, fragte ein lebenserfahrener Seelsorger. Ist das Glas halb voll oder halb leer? Oft hat man den Eindruck, daß gerade Konservative allzu…
Selbstbehauptung in den kommenden Stürmen – ein kleiner praktischer Ratgeber
von Dietrich Steltzer Dieser Text soll nur eine Anregung darstellen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Er soll helfen, sich in Gruppen zu finden. In der Krise ist die Gemeinschaft stark. Am Ende soll sich der Einzelne im Selbststudium selbständig mit der…
Asiatische Weisheit
Aus der ersten Prophezeiung der „16 Vorhersagen des Buddha“. (um 563 v. Chr., kursiv): „In ferner Zukunft werden die Leute mit der Monarchie nicht mehr zufrieden sein. Sie werden sich gegen die Monarchie wenden und für Demokratie stimmen. […] Wenn…