Kritik als Voraussetzung zur Selbstkorrektur Fundierte Kritik an gesellschaftlichen Fehlentwicklungen ist die Voraussetzung zur Selbstkorrektur. Im zeitgenössischen Deutschland bieten sich dafür viele Bereiche an, denken wir nur an die manipulative Ausrichtung eines Großteils unserer Massenmedien. Konkret: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit seiner…

Kategorie: Kultur (page 3)
Traditionelle Printmedien im Auflagen-Sturzflug
Der dramatische Wandel in der Print-Medienlandschaft Deutschlands wird durch jüngste IVW-Zahlen über die verkauften Auflagen im 4. Quartal 2020 (im Vergleich zu 2019) erneut belegt. Während „Die Zeit“, „Freitag“, die „Junge Freiheit“ und die „taz“ Zuwächse verzeichnen können, stürzen frühere…
Achtung gegenüber den Vorfahren durch Erhalt der Denkmale und Gedenkstätten
Nach 75 Jahren scheint die Erinnerung an die Gefallenen der beiden Weltkriege, an die Bombenopfer, die Opfer durch Gefangenschaft und jene durch Flucht und Vertreibung 1945 zu verblassen, sonst wäre es wohl nicht möglich, dass, wie bei uns jüngst im…
Leserbrief von Uhle-Wettler zum Volkstrauertrag
Leserbrief zum Artikel: Volkstrauertag in Timmendorf: Kein Gedenken am >>Ehrenmal<< in Lübecker Nachrichten vom 3. November 2020 Der neue Pastor Karsten Wolkenhauer lehnt die Gefallenen-Gedenkstätte in ihrer jetzigen Form ab – Er will kein „Heldengedenken“ mit Kranzniederlegung. Die stellvertretende Bürgermeisterin…
Aus Leidenschaft für die Wahrheit
Das wahre historische Geschehen darstellen, nicht das politisch gewollte – Nicht unter den Tisch kehren, wie es wirklich war – Einzigartig und ein Zivilisationsbruch sind auch viele andere Kriegsverbrechen – Sehr dunkle Anlagen trägt auch die ganze Menschheit mit sich…
Petition an die Schulbehörde Hamburgs
Über zehn Wochen sind vergangen, da unsere Kinder am 28. Februar das letzte Mal regulär die Schule in Hamburg besuchen durften. Wir fordern die sofortige und vollumfängliche Wiederaufnahmen des Schulbetriebs. Die Pandemie ist in Deutschland seit Anfang Mai am Abklingen.…