Die Wende von der Marktwirtschaft in die Wirtschaftsdiktatur

von Prof. Dr. Eberhard Hamer Schon immer standen sich zwei Wirtschaftsprinzipien gegenüber: Das Prinzip der Marktwirtschaft mit unternehmerischer Freiheit und Eigentumsgarantie, welches dezentrales, eigenverantwortliches Wirtschaften ermöglichen und belohnen sollte und andererseits die zentrale Verwaltungswirtschaft, welche Produktion und Verteilung zentral dirigiert…

„Europas Wirtschaftsmotor bricht zusammen“

Das renommierte US-Finanzmagazin „Bloomberg“ brachte am 26.5.2023 einen Beitrag mit der Überschrift „Europas Wirtschaftsmotor bricht zusammen“. Gemeint ist Deutschland. Die interessante Analyse verdeutlicht, dass die Rechnung der US-Strategen aufgeht: Der Ukraine-Krieg und die Russland-Sanktionen, verbunden mit dem Klima-Irrsinn ruinieren Deutschland…

Die Eurokratie wird immer übergriffiger und diktatorischer

von Prof. Dr. Eberhard Hamer Die Europäische Union wurde zuerst 1958 als Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gegründet, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa zu verstärken. Das sollten die schon vereinbarten Gemeinschaftsorganisationen (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), 1951 und Euratom,…