von Prof. Dr. Eberhard Hamer Als es nach dem letzten Weltkrieg in Deutschland um den Aufbau einer Demokratie aus der Nazi-Diktatur ging, hat Ludwig Erhard darauf hingewiesen, dass die Basis neuen Wohlstandes Bildung und Eigenleistung seien. Nach Kriegsende war der…

Kategorie: Wirtschaft (page 6)
Mehrverdienst durch Wahl?
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Das Landgericht Braunschweig hat im Fall des früheren VW-Betriebsratschefs Osterloh entschieden, dass dieser nicht mehr verdienen dürfe (750.000 Euro) als er vorher im Werk verdient habe (50.000 Euro). Schon immer hat die Mittelstandsforschung bemängelt, dass…
Selbstgemachter Absturz
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Glaubt man der gebührenfinanzierten Staatspropaganda und der politisch korrekten Presse, dann haben uns allein Putin und Russland in die derzeitigen wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Probleme getrieben, war die Energieabhängigkeit von Russland falsch und hätten wir längst…
Steuerentlastung durch GEZ-Aus?
von Prof. Dr. Eberhard Hamer England und jetzt Frankreich haben die Zwangsgebühren abgeschafft, weil diese nicht mehr zeitgemäß seien und die Vielfalt der Medienangebote Staatssender nicht mehr rechtfertige. Würden auch in Deutschland die Zwangsgebühren für den Öffentlichen Rundfunk abgeschafft, hätte…
Je größer die Krise, desto größer die Chancen
von Prof. Dr. Eberhard Hamer In den vergangenen Jahrzehnten hatten wir die größte und hemmungsloseste Geldmengen-vermehrung durch die Zentralbanken aller Zeiten, die größte Staatsverschuldung aller Zeiten, die größte Spekulationsblase (Derivate) der Banken und eine sich beschleunigende weltweite Inflation. Das Crash-Forscherteam…
Die Inflation deckt Lug und Trug auf
von Prof. Dr. Eberhard Hamer In keinem Bereich wird der fleißige Steuer- und Sozialabgaben zahlende Bürger von den von ihm selbst gewählten politischen Vertretern so belogen und betrogen wie im Finanzbereich: Der preußische Staat war sparsam, sein Staatsanteil am Sozialprodukt…
Was passiert nach dem 21. Juli 2022?
Derzeit finden Wartungsarbeiten an der Nordstream-1-Pipeline statt. Sie sollen planmäßig am 21. Juli 2022 beendet sein. Doch niemand weiß, ob Gasprom danach die Ventile wieder öffnen wird. Momentan lebt Deutschland von seinen knappen Gasreserven. Experten malen ein Schreckensszenario, wenn Russland…
Zum Biden-Rapport nach Elmau
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Schon vor fünf Jahren war der amerikanische Präsident Obama der „Star von Elmau“. Sein Nachfolger Biden hat das G7-Treffen zur Befehlsausgabe gesteigert – wie eine Kolonialmacht die Aufgabenverteilung an ihre Kolonien. Bundeskanzler Scholz wurde schon…
Ist die Inflation nur vorübergehend?
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Bei einer Telefonumfrage des Mittelstandsinstituts Niedersachsen, ob die Inflation als „nur vorübergehend“ angesehen wird (wie dies die herrschende Presse und Regierungspolitik verbreiten), gab es eine Mehrheit von 64 % bei den Selbständigen gegen diese Annahme,…
Mittelstandsinstitut fordert höhere Reallöhne für Wertschöpfer
von Prof. Dr. Eberhard Hamer, Mittelstandsinstitut Niedersachsen e.V. Wenn die Reallöhne im letzten Quartal nur um 4 %, die Inflation dagegen doppelt so hoch (7,9 %) steigen, reduziert sich das verfügbare Einkommen der Arbeitnehmer im Verhältnis zu den doppelt so…