Die Welt ist im Umbruch, was auch mit dem Niedergang der ehemaligen „einzigen Weltmacht“ USA zusammenhängt. Washington versucht zwar krampfhaft – nicht zuletzt durch Kriege – seine Hegemonie zu behaupten, doch es bröckelt gewaltig an allen Enden: sozial, wirtschaftlich und…

Kategorie: Wirtschaft (page 7)
Die Wirtschaft wird als Steuereintreiber missbraucht
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Der Staat hat nicht nur der Wirtschaft einen Großteil seiner Bürokratie aufgebürdet („Bürokratieüberwälzung“[1]) – das sind 1.000 Stunden pro Betrieb pro Jahr Hilfsarbeiten für staatliche Stellen wie Steuerberechnungen, Statistiken, Sozialabgabenberechnungen, Überweisungen u.a.[2] –, er missbraucht…
Die Sanktionen richten sich auch gegen Deutschland
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Noch immer ist das NATO-Konzept: „To keep the Americans in, the Russians out and the Germans down!“. Dieses Prinzip herrscht auch bei den Sanktionen gegen Russland vor. Die USA handeln konsequent nach eigenem Vorteil: Sie…
Warum noch arbeiten?
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Marx lehrte noch, allein die Arbeit sei produktiv. Deshalb müsse der Ertrag dieses Produzierens allein den Arbeitern zugutekommen. Die Theorie war dreifach falsch: Nicht nur Arbeit, sondern auch Kapital und Boden können produktiv sein, haben…
Der Gaskrieg
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Die Zeiten billiger Energie sind für die deutschen Haushalte und Unternehmen wohl vorbei. Die grünen Ideologen haben die klassischen Stromversorger wie Kohle und Öl erfolgreich verteuert und bekämpft. Aber auch die Ersatzversorgung durch Wind- und…
Die Bändigung der Geldflut
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Nach der Finanztheorie dürfen Zentralbanken nur so viel zusätzliches Geld in den Kreislauf geben, wie die Gütermenge real wächst. „Neutralität des Geldes“ hieß dies früher, als die Zentralbanken noch keine Konjunkturpolitik und keine Staatsfinanzierung machen…
Ende und Wende III?
Von Prof. Dr. Eberhard Hamer Der Autor hat noch das Ende unserer Nazi- und Kriegswirtschaft mit einem so tiefgreifenden Wandel aller Werte und Lebensumstände miterlebt, wie sich die heutige Generation dies gar nicht mehr vorstellen kann. Aber auch das zweite…
Die SPD als Kreuzfahrer*in
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist bekanntlich auch In- bzw. Teilhaberin an Unternehmen in verschiedenen Branchen. Ob das mit dem Verfassungsauftrag einer politischen Partei vereinbar ist oder nicht, soll hier nicht erörtert werden. Interessant ist an dieser Stelle, dass die SPD…
Mittelstandsfolgen aus der Bundestagswahl
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Die Bundestagswahl 2021 hat Veränderungen gebracht. Die drei Siegerparteien, SPD, Grüne und FDP, haben bereits vorher angekündigt, dass sie Deutschland verändern wollen. Einige Veränderungen wollen alle drei gemeinsam: Unbegrenzte Immigration Grüne und SPD wollten schon…
Die Zukunft unserer Städte
Von Prof. Dr. Eberhard Hamer In den letzten zwei Generationen erlebte die ganze Welt eine zunehmende Verstädterung, d. h. die Menschen zogen vom Land in die Städte, vor allem in die Großstädte. Inzwischen lebt die Mehrheit der Menschen in Großstädten,…