von Prof. Dr. Eberhard Hamer Die Schweizer Großbank Credit Suisse hätte nach marktwirtschaftlichen Grundsätzen nicht gerettet werden dürfen, musste aber zur Erhaltung des Finanzsystems gerettet werden. Zigtausende Mittelständler, denen unsere Regierung durch die von ihr verursachte Energieverteuerung, durch enteignungsgleiche Sanierungszwänge…

Nachrichten
Noch eine Vernaderungsstelle „gegen Rechts“
Frauenaufstand gegen einen mehr als fragwürdigen „Anti-Feminismus“ von Bernd Kallina „Meldestelle für Antifeminismus“ nennt sich eine von der Berliner Bundesregierung neu eingerichtete Institution, deren Zielsetzung in der Aufforderung an die gesamte Bevölkerung darin besteht, ein bundesweites Portal zu bedienen, in…
China geht voran, eine neue Ära in der Weltpolitik ist angebrochen
von M. K. Bhadrakumar Die am 10. März in Peking verkündete Vereinbarung über die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran und die Wiedereröffnung ihrer Botschaften ist ein historisches Ereignis. Sie geht weit über eine Frage der saudi-iranischen…
Frankreich für 4 Jahre blockiert
von Thierry Meyssan Die Krise, die Frankreich jetzt durchmacht, ist nicht noch eine zusätzliche Episode in einem ewig turbulenten Land. Es ist eine tiefe Krise des Regimes, die nur mit dem Beginn einer neuen Gesellschaft gelöst werden kann. Das Land…
Hersh, die USA und die Sabotage der Nordstream-Pipelines
15. FEBRUAR 2023 VON ALFRED VON ZAYAS Die Enthüllungen enthielten Seymour Hershs Analyse der Beweise, die auf die Urheberschaft der USA für die Sprengung der Nordstream-Pipelines hindeuten [1] , ist überzeugend, und in einer normalen Welt würde dies eine Regierungskrise verursachen, eine…
USA 2018: „Internationaler Gerichtshof extrem gefährlich“
Was die USA vom so genannten „Internationalen Gerichtshof“ in Den Haag halten, wenn sie selbst angeklagt werden sollen, kann man hier lesen. Verweis abgerufen am 19.3.2023.
Haftbefehl gegen Putin – und andere Blödsinnigkeiten
In den USA scheinen derzeit die Neocon-Falken unter der stellvertretenden Außenministerin Nuland die Oberhand zu haben. Anders sind die Torheiten von Seiten Washingtons gar nicht zu erklären, die jetzt zu einer gefährlichen Eskalation des Ukraine-Krieges führen können. Hier zu zählen…
Vor Kriegsausbruch?
von Willy Wimmer Das britische Marineschiff kam nicht wieder, als es mit der russischen Marine in den Clinch kam bei der -aus russischer Sicht—illegalen Durchfahrt durch russisches Hoheitsgebiet auf der See vor der Krim. Das britische Schiff berief sich auf…
„… weil ehrlos der Preuße und der Deutsche nicht zu leben vermag.“ Der Aufruf König Friedrich Wilhelms III. „An mein Volk“ am 17. März 1813
von Stephan Ehmke Die Tat des Generals Yorck mit der Konvention von Tauroggen (Dezember 1812) hatte den Weg für Preußen in den Befreiungskrieg gegen das Napoleonische Frankreich vorgezeichnet. Yorck erklärte seine Truppen in Ostpreußen eigenmächtig für neutral und begann mit…
„US-Ukraine-Einheit bricht auseinander“
Die USA stehen womöglich vor einer weiteren schweren Krise ihres Banken- und Währungssystems. Vor diesem Hintergrund erscheint es vielen Beobachtern in Washington unmöglich, immer weitere Milliarden in das „Fass ohne Boden“ Ukraine zu pumpen. Gleichzeitig gibt es innerhalb der US-Politik…