Der gut geplante und durchgeführte ukrainische Angriff auf die strategisch wichtige Brücke über die Straße von Kertsch hat keinen durchgreifenden Erfolg gehabt. In weniger als 12 Stunden nach der Detonation waren die wichtigsten Transporte wieder möglich. Der Angriff zeigt aber…

Nachrichten (page 84)
Lage Ukraine 6./7.10.2022
Die Lage an der gesamten Front ist in den vergangenen zwei Tagen im Wesentlichen stabil geblieben. Begrenzte ukrainische Angriffe fanden im Gebiet Cherson westl. des DNJPR in Richtung Süden statt, wurden aber von der russischen Verteidigung abgewiesen. Die ukrainischen Streitkräfte…
Lagebeurteilung ohne ideologische Scheuklappen
Wer meint, Rußland sei im Ukraine-Konflikt auf der Verliererstraße, täuscht sich. Er vergißt, welche Ressourcen das Land an Menschen und Rohstoffen hat und welches Potential für die Kriegswirtschaft damit verbunden ist. Die Tatsache, daß die russischen Streitkräfte momentan in der…
Völkerrecht nach Gusto
Die USA und ihre Verbündeten lehnen die Unabhängigkeitserklärungen und -referenden in den Gebieten Cherson, Saporischja, Donezk und Lugansk als völkerrechtswidrig ab. Im einem vergleichbaren Fall auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien in den 1990er Jahren waren sie gegenteiliger Meinung. Es…
Lage Ukraine 4./ 5.10.22
Frontabschnitt LUGANSK Die ukr. Kräfte warten auf Verstärkung. Es wurden nur Aufklärungstätigkeiten beobachtet. Die russ. Verteidigung etabliert sich jetzt vorwärts SJEWERODONEZK und entlang des Flusses KRASNA. Nach britischen Berichten sammelt Russland Kräfte an seiner südl. Grenze auf eigenem Gebiet im…
Lage Ukraine 3./4.10.22
Die Lage im nördlichen Frontabschnitt (Liman/Lyssichansk) war am 3.10.22 ruhig. Die Russen verschanzen sich ostwärts des Flusses Ajdar. Vereinzelte ukrainische Vorstöße (wohl zu Aufklärungszwecken) wurden abgewiesen. Die ukrainischen Streitkräfte in diesem Gebiet werden offenbar umgegliedert, möglicherweise z.T. nach Süden verlegt.…
Vom Versagen des Journalismus
Krisen über Krisen – von Massenzuwanderung über Klima zu Corona und Ukraine-Krieg: Stets hat der deutsche (und nicht nur er) Mainstream-Journalismus kläglich versagt, weil er sein eigentliches Handwerk, die nüchterne und neutrale Berichterstattung, aufgab und sich zum willigen und bezahlten…
Wegen dem Putin seinen Angriffskrieg …
… mein Sudelbuch im September 2022 von Dr. Helmut Roewer Der Monat September 2022 stand unter dem Motto von Spar-Appellen, Beschwichtigungen und Schuldzuweisungen, während der Niedergang der Wirtschaft in Deutschland und die Eskalation des Krieges in der Ukraine rasende Fahrt…
Qui bono?
Den Fall „Sprengung von Nordstream 1+2“ könnte wohl jeder Hobbykriminalist im Handumdrehen lösen, wenn er die drei klassischen Fragen stellt: 1. Wer hatte ein Motiv? 2. Wer hatte die Gelegenheit? 3. Wer hatte die Mittel? Noch dazu, wenn man das…
„Die Wähler sind mir egal!“
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Baerbock hat mit ihrem unbedachten Bekenntnis, dass ihr die Interessen ihrer eigenen Wähler egal seien, eine Grundsatzdebatte losgetreten: Cui bono? Für wen wird die Politik gemacht? Wem sollen die wirtschaftlichen Erträge und die öffentlichen Finanzen…