Das Gutachten können Sie als PDF herunterladen, indem Sie auf das Titelbild unten klicken.
Sie können es auch gedruckt auf unserer Kontaktseite bestellen (um eine Spende wird gebeten).
Summary (PDF Englisch).
Gutachter RegDir. a.D. Josef Schüßlburner
Einführung in das Gutachten von RegDir. a.D. Josef Schüßlburner
Nachwirken der DDR-Diktatur beim bundesdeutschen „Kampf gegen Rechts“: Vom Verbot der „Republikaner“ in der Wende-DDR zu Verbotsforderungen gegen die Oppositionspartei AfD. Von RegDir. a.D. Josef Schüßlburner
Die heimliche Verfassungskonzeption der deutschen VS-Linken (und Mitte?): Die DDR-Verfassung von 1949. Von RegDir. a.D. Josef Schüßlburner
Recht auf Opposition als wesentlicher Unterschied zwischen freier und totalitärer Demokratie. Von RegDir. a.D. Josef Schüßlburner
(Ideologiepolitische) Parteiverbotskonzeption als strukturelle Gefährdung der Meinungsfreiheit
„4. Gewalt“ als Hilfsorgan des „Verfassungsschutzes“
Kampfinstrument Antisemitismus-Vorwurf
VS wildgeworden
Verfassungsschutz als Wegbereiter der „totalitären Demokratie“
Staatsstreich in Thüringen durch Parteienkartell und Verfassungsgericht
Haldenwang als „Maskottchen einer linksradikal-totalitären Ideologie“
Der Rechtsstaat: Verdachtsdiagnose Postdemokratie
Bundesdeutsche Kirchenuntertänigkeit gegenüber dem „Verfassungsschutz“: „Geheimreligion des Grundgesetzes“ als bundesdeutscher Freiheitsverlust
Verfassungsdiskussion als notwendige Delegitimierung der BRD-Zivilreligion und Voraussetzung eines bleibenden AfD-Erfolgs
„Verbotsdiskussion“ als Herrschaftsinstrument – Verfahrensungleichheit beim Parteiverbot als verfassungswidrige Vorwirkung des Parteiverbots
Rechtsstaat und Nationalstaatskonzeption
„Der Kramer-Komplex“
Imad Karim: „Plötzlich Staatsfeind“
Im Gespräch: Dr. Helmut Roewer zum Verfall der Demokratie
„Antifaschismus“ als „Verfassungsschutz“? Zum Diktaturpotential des Kampfes gegen Rechts
Murswiek: Verfassungsschutz gefährdet Demokratie
Weitere Beiträge folgen.