List of related posts

Flankenschutz für linksextreme Gewalthetze

Während konservative Patrioten in Deutschland staatlicher und halbstaatlicher Verfolgung unterliegen, dürfen sich linksextreme Gewalthetzer auf Flankenschutz von öffentlicher Seite verlassen – siehe das Beispiel der Internetpräsenz „Indymedia“. Zu diesem Fall ein Kommentar von Boris T. Kaiser, der am 4.8.2022 auf…

Orbán: „Der Westen ist in den Osten umgezogen“

Ungarn hat wie Polen eine christliche Regierung und setzt auf Tradition und Bewahrung. Beide Länder können als Bollwerke konservativer Staatlichkeit in Europa angesehen werden. Beide Länder stellen sich aktiv gegen kulturfremde Massenzuwanderung und Islamisierung. Dennoch trennt beide Länder auch Bedeutendes:…

Gauland: Sanktionspolitik und Waffenlieferungen nicht im Interesse Deutschlands

In dem folgenden Interview für die Junge Freiheit Nr. 30/22, das Moritz Schwarz führte, nimmt der Bundestagsabgeordnete und Ehrenvorsitzende der AfD, Dr. Alexander Gauland, Stellung zur Haltung seiner Partei zum Ukraine-Konflikt und der Sanktionspolitik. Die AfD verurteilt den Angriff Russlands…

Parteienoligarchie

Bereits 1965 hatte der Philosoph Karl Jaspers geschrieben, dass die Bundesrepublik keine Demokratie, sondern eine Parteienoligarchie sei, die zwangsläufig in eine Diktatur münden müsse. Und dabei kannte er Corona-, Klima-, Gender-  und Sanktionswahn noch nicht einmal.  Dazu ein Beitrag auf…

Das Corona-Unrecht ist nicht vorbei

Der Ukraine-Konflikt verdeckt die Tatsache, dass das Unrecht der Corona-Politik keinesfalls vorbei ist. In einem Interview vom 13.7.2022 für den Sender „Auf1“ berichtet der Rechtsanwalt Dr. Rainer Füllmich vom Corona-Ausschuss über seine und seiner Kollegen Bemühungen, die Verantwortlichen zu entlarven…

Kulturkampf

Gender Mainstreaming etabliert sich in Deutschland immer mehr als totalitäre Ideologie, die einen regelrechten Kulturkampf gegen das Natürliche und Normale führt. So zerstört man die moralischen und sittlichen Grundlagen einer Gesellschaft. Lesen Sie hier den Kommentar von Birgit Kelle aus…

Klaus von Dohnanyi im Gespräch

Bernd Kallina hat Klaus von Dohnanyi für die Preußische Allgemeine Zeitung interviewt (Nr. 25/2022). Der ehemalige Bundesminister und Erster Bürgermeister von Hamburg (SPD) spricht über nationale Interessen in einer globalen Welt, die unterschiedlichen Ausgangslagen von Europäern und US-Amerikanern sowie die…