List of related pages

List of related posts

„Operation Fleischwolf Bachmut“ – Ukrainische Niederlagen und westliche „Wunderwaffen“

von Dr. Walter Post Am 20. Mai 2023 fiel die ostukrainische Stadt Bachmut, die russisch Artjomowsk heißt, endgültig in russische Hand. Der Kreml veröffentlichte am folgenden Tag auf seiner Internetseite die offizielle Gratulation von Präsident Wladimir Putin an die russischen…

NATO zündelt weiter auf dem Balkan

Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der NATO gegen Serbien 1999 wurde die bis dahin serbische Provinz Kosovo unter fragwürdigen Umständen abgespalten. Seitdem kommt es immer wieder zu Gewalttaten gegen die christlichen Serben im Kosovo durch moslemische Albaner. Die NATO-„Friedenstruppen“ zeigen allerdings…

„Europas Wirtschaftsmotor bricht zusammen“

Das renommierte US-Finanzmagazin „Bloomberg“ brachte am 26.5.2023 einen Beitrag mit der Überschrift „Europas Wirtschaftsmotor bricht zusammen“. Gemeint ist Deutschland. Die interessante Analyse verdeutlicht, dass die Rechnung der US-Strategen aufgeht: Der Ukraine-Krieg und die Russland-Sanktionen, verbunden mit dem Klima-Irrsinn ruinieren Deutschland…

Es gibt ein ethnisch-kulturelles deutsches Volk

Dass dieser Satz völlig verfassungskonform ist, hat der Staatsrechtler Prof. Dr. Dietrich Murswiek klargestellt. Die Tatsache, dass es ein ethnisch-kulturelles deutsches Volk gibt, schließt nicht aus, dass alle deutschen Staatsangehörigen, auch wenn sie dem  ethnisch-kulturellen deutschen Volk nicht angehören, als…

Schlageter!

von Stephan Ehmke Am 26. Mai vor 100 Jahren wurde der deutsche Freiheitskämpfer und Freikorpssoldat Albert Leo Schlageter von der damaligen französischen Besatzungsmacht im Rheinland hingerichtet. Er fand sein Ende vor einem Erschießungskommando auf der Golzheimer Heide bei Düsseldorf. Schlageter…

Die Eurokratie wird immer übergriffiger und diktatorischer

von Prof. Dr. Eberhard Hamer Die Europäische Union wurde zuerst 1958 als Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gegründet, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa zu verstärken. Das sollten die schon vereinbarten Gemeinschaftsorganisationen (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), 1951 und Euratom,…