List of related pages

List of related posts

Die Banken, die Staaten oder die Bürger retten?

von Prof. Dr. Eberhard Hamer Die Schweizer Großbank Credit Suisse hätte nach marktwirtschaftlichen Grundsätzen nicht gerettet werden dürfen, musste aber zur Erhaltung des Finanzsystems gerettet werden. Zigtausende Mittelständler, denen unsere Regierung durch die von ihr verursachte Energieverteuerung, durch enteignungsgleiche Sanierungszwänge…

Noch eine Vernaderungsstelle „gegen Rechts“

Frauenaufstand gegen einen mehr als fragwürdigen „Anti-Feminismus“ von Bernd Kallina „Meldestelle für Antifeminismus“ nennt sich eine von der Berliner Bundesregierung neu eingerichtete Institution, deren Zielsetzung in der Aufforderung an die gesamte Bevölkerung darin besteht, ein bundesweites Portal zu bedienen, in…

China geht voran, eine neue Ära in der Weltpolitik ist angebrochen

von M. K. Bhadrakumar Die am 10. März in Peking verkündete Vereinbarung über die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran und die Wiedereröffnung ihrer Botschaften ist ein historisches Ereignis. Sie geht weit über eine Frage der saudi-iranischen…

„… weil ehrlos der Preuße und der Deutsche nicht zu leben vermag.“ Der Aufruf König Friedrich Wilhelms III. „An mein Volk“ am 17. März 1813

von Stephan Ehmke Die Tat des Generals Yorck mit der Konvention von Tauroggen (Dezember 1812) hatte den Weg für Preußen in den Befreiungskrieg gegen das Napoleonische Frankreich vorgezeichnet. Yorck erklärte seine Truppen in Ostpreußen eigenmächtig für neutral und begann mit…