von Prof. Dr. Eberhard Hamer „Der größte und weitreichendste Wirtschaftsskandal unserer Tage findet zurzeit durch die Manipulationen an den Geld- und Währungssystemen statt. Der Geldbetrug hat erstmalig eine globale Dimension, weil er weltumspannend stattfindet, von keiner nationalen Regierung deshalb mehr…

Kategorie: Wirtschaft
Goethe und die Geldschwemme
von Prof. Dr. Eberhard Hamer, Mittelstandsinstitut Niedersachsen e.V. Was Mephisto als Märchen vorexpliziert, haben die EU / EZB realiter nachexerziert Zur Goethe-Zeit gab es noch eine Goldumlaufwährung. Geld bestand aus Gold- oder Silbermünzen. Da Edelmetall begrenzt war, gerieten die Fürsten…
Globale Enteignungswelle
von Prof. Dr. Eberhard Hamer, Mittelstandsinstitut Niedersachsen e.V. Wer sein Vermögen aus der Hand gibt und Fremden (auch Banken) anvertraut, kann enteignet werden. Die USA haben die höchste Verschuldung ihrer Geschichte (über 30 Bio. Dollar = 135 % BIP[1]), sind…
Das Ende der Globalisierungsträume
von Prof. Dr. Eberhard Hamer, Mittelstandsinstitut Niedersachsen e.V. Drei Jahrzehnte wurden unter Führung der Davos-Clique die Lobgesänge der „einen Welt“ und der „Überwindung des Nationalismus“ von der Volkswirtschaft zur Weltwirtschaft und zur unbegrenzten Freiheit des Kapitals, der Produkte, der Dienstleistungen…
Wie gut haben wir es doch gehabt!
von Prof. Dr. Eberhard Hamer, Mittelstandsinstitut Niedersachsen e.V. Der Autor ist nun bald 90 Jahre alt, hat noch den Krieg mitgemacht, das Nazi-Reich, den Zusammenbruch der Ideologie, das Wirtschaftswunder in Westdeutschland, den Niedergang der Verwaltungswirtschaft in Ostdeutschland und dessen Zusammenbruch…
Bildungsdefizit Wirtschaftswissen
von Prof. Dr. Eberhard Hamer, Mittelstandsinstitut Niedersachsen e.V. Der Autor ging vor 80 Jahren auf ein humanistisches Gymnasium, dessen Bildungsschwerpunkte die alten Sprachen Latein, Griechisch, Hebräisch waren, wirtschaftliche Zusammenhänge aber nicht einmal im Geschichtsunterricht behandelt wurden. Schwerpunkt unserer Bildung war…
Das Ende des Dollars als Welt-Leitwährung
Die Welt ist im Umbruch, was auch mit dem Niedergang der ehemaligen „einzigen Weltmacht“ USA zusammenhängt. Washington versucht zwar krampfhaft – nicht zuletzt durch Kriege – seine Hegemonie zu behaupten, doch es bröckelt gewaltig an allen Enden: sozial, wirtschaftlich und…
Die Wirtschaft wird als Steuereintreiber missbraucht
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Der Staat hat nicht nur der Wirtschaft einen Großteil seiner Bürokratie aufgebürdet („Bürokratieüberwälzung“[1]) – das sind 1.000 Stunden pro Betrieb pro Jahr Hilfsarbeiten für staatliche Stellen wie Steuerberechnungen, Statistiken, Sozialabgabenberechnungen, Überweisungen u.a.[2] –, er missbraucht…
Die Sanktionen richten sich auch gegen Deutschland
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Noch immer ist das NATO-Konzept: „To keep the Americans in, the Russians out and the Germans down!“. Dieses Prinzip herrscht auch bei den Sanktionen gegen Russland vor. Die USA handeln konsequent nach eigenem Vorteil: Sie…
Warum noch arbeiten?
von Prof. Dr. Eberhard Hamer Marx lehrte noch, allein die Arbeit sei produktiv. Deshalb müsse der Ertrag dieses Produzierens allein den Arbeitern zugutekommen. Die Theorie war dreifach falsch: Nicht nur Arbeit, sondern auch Kapital und Boden können produktiv sein, haben…