„Schwarz-Rot: Ein Koalitionsvertrag der Kontrolle und der Zensur“

Ein Kommentar auf Nachdenkseiten.de Ein Artikel von: Tobias Riegel Kriminalisierung „falscher Tatsachenbehauptungen“, verpflichtende digitale Identität, Schnittstellen von Plattformen zu Strafverfolgungsbehörden, möglicher Entzug des passiven Wahlrechts, biometrische Fernidentifizierung, umfassendere Funkzellenabfrage, KI-basierte Datenanalyse für Sicherheitsbehörden, Vorratsdatenspeicherung – und so weiter: Die kommende Bundesregierung…

Wäre Eurasien Deutschlands Zukunft?

von Prof. Dr. Eberhard Hamer, Mittelstandsinstitut Niedersachsen e.V. Die politischen Konzepte der gescheiterten Ampel-Regierung waren: Transformation, Green Deal, Feminismus und Deindustrialisierung. Diese unökonomischen Konzepte – Ökologie statt Ökonomie – haben den Produktionsstandort Deutschland unrentabel – zu teuer – gemacht: Durch…

„In der BRD gibt es endlich eine rechte Volkspartei“

Historiker Weißmann bilanziert die „Geschichte der deutschen Nachkriegsrechten“ Das phänomenale Wahlergebnis der Alternative für Deutschland (AfD) von über 20 Prozent der Wählerstimmen bei der Bundestagswahl im Februar 2025 ist ein Paukenschlag in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Da lohnt sich ein Blick zurück…

Die Ukraine und der Gazastreifen bringen Schande über Amerika

Dieser Beitrag erschien am 8.4.2025 auf theamericanconservative.com. von Jason Jones   Eine meiner stärksten Motivationen beim Schreiben und Aktivismus ist Scham: Ich möchte meine Missbilligung der US-Politik zum Ausdruck bringen, die ich für beschämend halte, und alles in meiner Macht…

Wie der Staat „Rechten“ die Menschenwürde verweigert

So berichtet in der Berliner Zeitung am 3.4.2025: Ex-AfD-Politikerin beleidigt: Warum bleibt „Nazinutte“ straffrei, „Schwachkopf“ bei Habeck aber nicht? Joana Cotar stellte Strafantrag wegen Beleidigung, der abgewiesen wurde. Bei der „Schwachkopf“-Affäre um Robert Habeck gab es jedoch eine Hausdurchsuchung. Wie…